
Die effektivste Vorsorge gegen Rückenbeschwerden ist die regelmäßige Bewegung. Und selbst, wenn die Bandscheiben bereits geschädigt sind, ist Sport die beste Medizin. Wichtig ist, die passenden Übungen für den Rücken auszuführen und die richtige Intensität zu wählen. Wer täglich mehrere Stunden trainiert, überlastet ihn. Ohnehin erfolgt der Muskelaufbau lediglich während der Erholungsphasen. Alle 2 bis 3 Tage sollte maßvoll geübt werden. Dann wird der Rücken auf Dauer gestärkt. Eine starke Rücken- und Bauchmuskulatur ist nämlich in der Lage, die Wirbelsäule in der Position zu halten und das Gangbild zu verbessern. Zudem trägt Bewegung zur Versorgung der Bandscheiben mit Nährstoffen bei. Sie dienen als Puffer zwischen den Wirbelkörpern. Sind sie prall gefüllt, erfüllen sie ihre Funktion besser. Neben der Bewegung hilft eine ausreichende Aufnahme an Flüssigkeit bei der Prävention. Besonders wichtig sind die vorbeugenden Maßnahmen für Menschen, die über Stunden am Schreibtisch arbeiten. Sie sollten zwischenzeitlich unbedingt aufstehen und sich bewegen.